Hallo bin neu im Forum hier , weil (vermutlich) mein Laderegler an der ER 5 defekt ist.
.....edit vom Mod.....
Grüße OLiver

Neu Oliver Roth
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 17. Apr 2016, 12:56
- Motorrad: ER 5
- Baujahr: 2000
- Farbe: rot
- Wohnort: Dreieich
Neu Oliver Roth
Zuletzt geändert von Ningel am Mo 18. Apr 2016, 17:45, insgesamt 3-mal geändert.
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Neu Oliver Roth
Hallo,
ich kann hier mal wieder sagen, "Wer lesen kann ist klar im Vorteil", erst vorstellung, dann freischaltung und dann möglichkeit in den technischen Bereich zu schauen. Und nicht einfach wild 3 mal die gleiche Frage überall hinschreiben, wo man die Möglichkeit hat hinzutippen (weil die Frage so auch nicht schneller beantwortet wird).
Ich habe mal deinen 3-fach-post editiert/gelöscht und DIch mal freigeschaltet, obwohl eine Vorstellung eigentlich was anderes ist
Willkommen im Forum
ich kann hier mal wieder sagen, "Wer lesen kann ist klar im Vorteil", erst vorstellung, dann freischaltung und dann möglichkeit in den technischen Bereich zu schauen. Und nicht einfach wild 3 mal die gleiche Frage überall hinschreiben, wo man die Möglichkeit hat hinzutippen (weil die Frage so auch nicht schneller beantwortet wird).
Ich habe mal deinen 3-fach-post editiert/gelöscht und DIch mal freigeschaltet, obwohl eine Vorstellung eigentlich was anderes ist

Willkommen im Forum
Zuletzt geändert von Ningel am Mo 18. Apr 2016, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 17. Apr 2016, 12:56
- Motorrad: ER 5
- Baujahr: 2000
- Farbe: rot
- Wohnort: Dreieich
Re: Neu Oliver Roth
ja ich wusste noch nicht so recht wie das hier so funktioniert und stand mit dreckigen Fingern im Regen und hab den Laderegler halt getauscht. Hab nur einen Bürgersteig zum Schrauben zur Verfügung und das ganze sah von der linken Seite sehr eng aus. Von rechts kam man aber gut ran.
Vorstellung
bin Ganzjahresfahrer und fahre täglich außer bei Schnee mit der Twister zur Arbeit. Hab Familie 2 Kinder und arbeite an einer Schule als Sozialpädagoge.
Hatte bisher nur Einzylinder Luftgekühlt. Die Twister hatte ich mit 4500km vor 4 Jahren gekauft. nun hat Sie 50000 und fängt an zu mucken. Hatte Probleme mit der Spannung Die Spannung lag beim Anlassen bei 17 V und sank dann aber während der Fahrt auf 14. Ich fuhr noch ne Zeitlang damit rum bis vorgestern der rechte Zylinder ausfiel. werde also mal hier im Forum rumsuchen ob ich jemand finde der mir den Weg zeigen kann. Zündspule, Zündkabel oder was auch immer.
Freundliche Grüße Oliver Roth
Vorstellung
bin Ganzjahresfahrer und fahre täglich außer bei Schnee mit der Twister zur Arbeit. Hab Familie 2 Kinder und arbeite an einer Schule als Sozialpädagoge.
Hatte bisher nur Einzylinder Luftgekühlt. Die Twister hatte ich mit 4500km vor 4 Jahren gekauft. nun hat Sie 50000 und fängt an zu mucken. Hatte Probleme mit der Spannung Die Spannung lag beim Anlassen bei 17 V und sank dann aber während der Fahrt auf 14. Ich fuhr noch ne Zeitlang damit rum bis vorgestern der rechte Zylinder ausfiel. werde also mal hier im Forum rumsuchen ob ich jemand finde der mir den Weg zeigen kann. Zündspule, Zündkabel oder was auch immer.
Freundliche Grüße Oliver Roth
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Neu Oliver Roth
Danke 
Hast Du das Problem denn jetzt behoben, weil Du ja schriebst "Hat sich erledigt" oder war das nur das Problem des Ausbaus, was sich erledigt hat?

Hast Du das Problem denn jetzt behoben, weil Du ja schriebst "Hat sich erledigt" oder war das nur das Problem des Ausbaus, was sich erledigt hat?
Zuletzt geändert von Ningel am Di 19. Apr 2016, 11:35, insgesamt 3-mal geändert.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!