Heute bin ich nuu 35 Jahre älter, 60 Jahre, und körperlich nicht mehr so fit. Für Fernreisen bin ich immer genervter von dem mittlerweile jahrzehntelang anhaltenden Abbau der Bahn und den dafür immer höheren Preisen. Seit August 2022 also wieder zurück in den KFZ- Verkehr.
Nachdem ich vor langer, langer Zeit eigentlich alle Fahrten mit meiner MZ ETZ 250, 17 PS, ja, die mit der Scheibenbremse und der Getrenntschmierung, erledigen konnte, wollte ich es zuerst mal mit einem Motorrad statt mit einem Auto wagen. Damals war ein Golf GTI mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 180 km/h ja schon ein halber Rennwagen. Logisch, sehr, seeehr unvernünftig von mir ...
Für mich als 'Alltagsfahrer', 'Laternenparker' und 'Straßenschrauber', mit einer 35 jährigen Auszeit, liegt die Kawasaki ER 5 natürlich nahe. Neben z.B. der Honda CB 500, bei der leider die Ferse meiner Schuhsohle schon im Stand direkt den Auspuff berührte und damit leider nicht mehr in Frage kam.

Der Sattel ist für meine 1,95 m und knapp 100 kg furchtbar. Einen gebrauchten Sattel mit einer leichten Gelerhöhung konnte ich schon auf dem Gebrauchtmarkt für 55,- Euro ergattern. Auch einen neuen Blinker mit allem drum und dran für ca. 16,- Euro und einen neuen Luftfilter für ca. 17,- Euro konnte ich beim kawaschrauber.de hier in Egelsbach, zwischen Ffm und Darmstadt, bereits erwerben. Schön so.
Na, in diesem Sinne: Uns allen immer eine gesunde und gute (Alltags)Fahrt und DLzG (Die Linke zum Gruß)!
MehrAlltagsmoppeds
