Kurz einen Nachtrag, da es hier um's "Luft ablassen" geht:
Ich hatte als Einstiegscomputer zum Glück einen Atari und habe den aufrechterhalten so lange es ging. Also so lange, bis es wirklich keine Ersatzteile mehr gab und Emails derart wichtig wurden, daß der Atari sinnlos / unwirtschaftlich wurde. Danach, gezwungener Maßen, auf M$ umgestiegen. Mit M$- Dos 3.3 eingestiegen. ICH als Käufer / Benutzer / Laie sollte für jede Anwendung den Hauptspeicher anders konfiguieren? "Extended , expanded Memory"?? Ich konnte es nicht fassen und ich kann es bis heute nicht fassen. Wie dreist von einer Firma, die Computer- Software verKAUFT !!
Und, große Erleichterung, mit Windoofs 95 / 98 konnte ich endlich(!) dieses Grausen verlassen. Damals kam Knoppix- Linux 3.3 auf den Markt. Seitdem habe ich M$ nur noch für den Übergang benötigt und kann Computer, endlich(!!), einfach nur BENUTZEN, statt ständig billigsten Software- Schrott zu umgehen, zu reparieren oder sonst was. Was für eine Befreiung!
Mich hat M$- Software zumeist nur noch zur Weißglut gebracht. Wieviele Nächte meiner Lebenszeit und wieviele von Selbstständigen und anderen MitbürgerInnen weltweit hat dieser M$- Schrott verbraten? Wofür? Damit Bill Gates zu einem der reichsten Männer dieser Welt wird?
Sorry, aber der Titel dieses Threads heißt:
"Luft ablassen" ... MfG ...

...