
Nummernschild
Nummernschild
Ich habe mich entschieden: Die ER-5 bekommt ER 5 auf's Kennzeichen... Also Kreis - ER 5. Ich habe es schon reserviert, das ging online. Gut, ich gebe zu, daß das nur dank der neuen alten Kreiskennzeichen geht, die seit Februar wieder zulässig sind, aber es geht halt! Mein altes, etliche Jahre für mehrere Mopeds verwendete Kennzeichen gebe ich zugunsten der wirklich netten Kombination auf.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Nummernschild
Ich beneide dich! In meiner Stadt konnte man leider nichts online reservieren und die Motorradkennzeichen waren mehr als blöd. Habe dann ein Autokennzeichen genommen. Immerhin hatte das was mit mir und zusätzlich mit dem Motorrad zu tun: Landkreis - AN - 452.
Ich bin zufrieden. Auch wenn ich schon dumme Kommentare bezüglich Kuchenblech gehört habe.
In diesem Sinne,
Grüße Kawaline
By the way: was hat der Rest der Gemeinschaft sich "tätowieren" lassen?
Ich bin zufrieden. Auch wenn ich schon dumme Kommentare bezüglich Kuchenblech gehört habe.
In diesem Sinne,
Grüße Kawaline
By the way: was hat der Rest der Gemeinschaft sich "tätowieren" lassen?
Zuletzt geändert von Kawaline am So 18. Mai 2014, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nummernschild
Ich darf es wohl gar nicht laut sagen... Wir (also auf mehrere Familienmitglieder verteilt) haben gleich mehrere Kennzeichen nach Schema Kreis - 1 Buchstabe 1 Ziffer reserviert. Das liegt an den neuerdings wieder möglichen Altkennzeichen, d. h. wir können jetzt zwischen zwei Kombinationen für den Kreis wählen. Ich werde nach und nach das eine oder andere Fahrzeug umkennzeichnen lassen bzw. bei anstehenden Fahrzeugwechseln auf die Reservierung zurückgreifen. Man kann nämlich für ein Jahr reservieren! Bei nur 234(*) möglichen Kennzeichen nach dem Schema Kreis - 1 Buchstabe 1 Ziffer und einer sechsstelligen Zahl an zugelassenen Fahrzeugen im Kreis sind diese kurzen Kennzeichen schon recht exklusiv. Und sie sind bald weg...
Gruß Michael
(*) Ok, eigentlich natürlich 468, denn man kann ja einen Buchstaben mit einer Ziffer mit zwei verschiedenen Kreiskennzeichen kombinieren. Nur waren die ersten 234 schon seit Jahren weg. Und die anderen sind auch bald alle vergeben. Ich habe gerade mal nachgesehen: Im Augenblick sind noch 25 dieser Kurznummern frei.
Gruß Michael
(*) Ok, eigentlich natürlich 468, denn man kann ja einen Buchstaben mit einer Ziffer mit zwei verschiedenen Kreiskennzeichen kombinieren. Nur waren die ersten 234 schon seit Jahren weg. Und die anderen sind auch bald alle vergeben. Ich habe gerade mal nachgesehen: Im Augenblick sind noch 25 dieser Kurznummern frei.
Re: Nummernschild
Ich habe die ER-5 gerade abgeholt (per Anhänger) und so sieht sie aus:

Jetzt esse ich noch einen Happen und dann geht es auf Proberunde!
Gruß Michael

Jetzt esse ich noch einen Happen und dann geht es auf Proberunde!
Gruß Michael
Re: Nummernschild
Sieht doch schick aus. Als erstes würde ich an deiner Stelle den Lenker wechseln. Mit einem breiterem fährt es sich wesentlich angenehmer.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Nummernschild
Das ist eindeutig Geschmacks- und Gefühlssache. Ich bin mit dem Originalen sehr zu frieden.Lemmi hat geschrieben:Als erstes würde ich an deiner Stelle den Lenker wechseln. Mit einem breiterem fährt es sich wesentlich angenehmer.
Re: Nummernschild
Ich bin selber einer, der breitere Lenker bevorzugt - das kommt durchaus in Frage. Allerdings muß ich dann erst einmal wissen, was mit den originalen Leitungen in Sachen Breite so möglich ist.
Gruß Michael
Gruß Michael
Re: Nummernschild
@ Kawaline
bist du denn schon mal mit einem breiten Lenker gefahren?
Wenn, wärst du die Erste, die sich mit dem Originalen wohler fühlt.
@Michael
So lange der Lenker eine ABE für die er5 hat sollte es keine Probleme geben. Zumindest habe ich bisher noch nie etwas anderes gehört.
Ich hatte so einen 19,95 Lenker und dazu noch eine Lenkererhöhung von ca 35 mm... 50 wären auch gegangen.
Man sitzt wesentlich aufrechter und belastet die Arme/Hände nicht so sehr.
bist du denn schon mal mit einem breiten Lenker gefahren?
Wenn, wärst du die Erste, die sich mit dem Originalen wohler fühlt.
@Michael
So lange der Lenker eine ABE für die er5 hat sollte es keine Probleme geben. Zumindest habe ich bisher noch nie etwas anderes gehört.
Ich hatte so einen 19,95 Lenker und dazu noch eine Lenkererhöhung von ca 35 mm... 50 wären auch gegangen.
Man sitzt wesentlich aufrechter und belastet die Arme/Hände nicht so sehr.
Zuletzt geändert von Lemmi am So 18. Mai 2014, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Nummernschild
Lemmi, kommt vielleicht auch etwas auf die Körpergröße an. Wenn man nur 1,60 groß ist, IST der ER5 Lenker schon breitLemmi hat geschrieben:@ Kawaline
bist du denn schon mal mit einem breiten Lenker gefahren?
Wenn, wärst du die Erste, die sich mit dem Originalen wohler fühlt.

Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Nummernschild
Besser hätte ich es nicht ausdrücken könnenNingel hat geschrieben:Lemmi, kommt vielleicht auch etwas auf die Körpergröße an. Wenn man nur 1,60 groß ist, IST der ER5 Lenker schon breitLemmi hat geschrieben:@ Kawaline
bist du denn schon mal mit einem breiten Lenker gefahren?
Wenn, wärst du die Erste, die sich mit dem Originalen wohler fühlt.
