Dies ist die "Plauderecke" des Forums. Hier kann alles rein was nicht direkt mit unserem Hobby etwas zu tun hat und mit dem ihr nicht wisst wohin sonst.
Lemmi hat geschrieben:2te Fahrstunde und in 3 Wochen Prüfung? Wie passt das denn?
Ich habe meinen Schein innerhalb von einer Woche gemacht. Da bin ich dann aber auch wirklich jeden Tag gefahren und nicht nur 90 Minuten.
Machbar ist das sicherlich innerhalb von drei Wochen. Kommt halt auf die Regelmäßigkeit an.
Aber offenbar wirst du "nur" mit Auto begleitet. Das ist schade. Wenn der Fahrlehrer mit Möp mitfährt, kann man sich eben viel abschauen.
Mir ist es bei den Grundfahraufgaben öfters mal Passiert das ich den zweiten statt dem ersten Gang genommen habe,die aaaarme Kupplung. Die CB500 hatte aber auch keinen Endanschlag.
Wegrutschen ist nicht schlimm (Hauptsache nicht langgemacht), solange du daraus lernst dass du da wohl Etwas zu schnell warst.
Viel Spaß, Fahrschule hat mir richtig Spaß gemacht und vielen Erfolg bei deinem kleinen Zeitfenster.
Grüßle
Dass sich das Motorrad in der Richtigen Lage befindet, erkennt man daran dass das schwarze unten ist und das Lackierte oben.
Wenn ich bei der ER5 in den ersten Gang geschalten habe kann ich den Hebel nicht ein Zweites mal herunterdrücken, da ist dann ein Gefühlter Anschlag. Bei der CB500 kann man den Hebel dann noch nach unten drücken, quasi weiterschalten. Im 6. Gang ist bei der ER5 dann auch ein Anschlag der ein Imaginäres Höherschalten verhindert, ich weiss nicht wie Oft ich versucht habe bei der CB500 in den 7.Gang zu kommen
Ich weiss bis heute nicht wie oder warum in meiner Fahrschulzeit der zweite Gang ab und an eingelegt war.
Grüßle
Zuletzt geändert von Herb am Sa 21. Sep 2013, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Dass sich das Motorrad in der Richtigen Lage befindet, erkennt man daran dass das schwarze unten ist und das Lackierte oben.