
Batterien
DELO-Batterien
.
Nach dem meine Varta-Batterie ein Alter von weit über 7 Jahren erreichte und die Firma Louis ein Angebot über DELO-Batterien veröffentlichte wurde eine DELO erworben um einen möglichen Ausfall auf Grund des Alters der Varta-Batterie vorzubeugen. Die Firma Louis hat VARTA übrigens aus dem Sortiment genommen.
Beim Einbau kam das Problem auf, nennen wir es mal beiligendes rechteckiges Gewindeblatt zur Kabelbefestigung einfach zu dünn war, auch wenn nur minimal. Es wurde also das dickere von der alten Varta-Batterie weiter verwendet.
Die DELO-Batterie war nach 111 Tagen im Gebrauch defekt und wurde sofort im Louis-Shop gegen eine YUASA ohne Probleme ausgetauscht.
Hoffen wir mal das Louis demnächst ernsthaft über ein Sortiment das auch DELO beinhaltet überdenkt wenn die japanischen Markenbatterie mit einen Normalpreis von 99,95 Euro weiterhin so viel Kritik durch Ausfälle bekommt. Wer wie Ich dachte es wäre nur eine gewisse kleine Serie betroffen hat sich anscheinend geirrt.
Leider ist es immer noch so das manche Zeitschriften einen realitätsfremden Test veröffentlichen und meinen der wäre etwas Wert.
Aber es gibt immer Dumme die danach kaufen. Was nützt mich eine Batterie die im absolutem Neuzustand ein oder zwei Mal mehr orgeln kann bis sie leer ist, aber immer nur ganz wenige Jahre hält ?
Meine vorherige VARTA-Batterie die damals auch bei Louis gekauft wurde hat weit über 7 Jahre und 9 Monate problemlos ihren Dienst verrichtet und wurde zur Vorsicht nur wegen des Alters ausgetauscht. Nach 111 Tagen ohne Ladung (!) ersetzte diese sofort ohne Probleme die defekte DELO-Batterie. Es gab nicht einmal irgendwelche Schwächen beim Anlassen !
Überlege mir jetzt sogar mit dieser die 10 Jahre voll zu machen.
VARTA stellt schon seit dem letzten Jahrtausend keine Motorradbatterien mehr her und wenn Ich mich richtig erinnere stand auf meiner Batterie oder Verpackung "MADE in JAPAN". Es wird mal vermutet YUASA war der eigentliche Hersteller ?
Eine YUASA ist so weit mir bekannt immer die Grundausstattung bei Kauf einer ER-5 gewesen und hat sich dabei einen guten Ruf erworben.
Da die heutigen Namen bei VARTA 'VARTA Fun Start" lauten hat man das Gefühl da wurde Spielzeug für Kleinkinder entwickelt. Vielleicht sollte Varta keine Blondinen für Marketing-Kampagnen aussuchen ?
Leider ist VARTA in der Zwischenzeit auch zerschlagen worden und es wird nach meinem Wissen auch nur noch der Markenname genutzt, was nun wirklich kein Grund ist heute noch irgendetwas von VARTA zu kaufen.
Zu meiner Überraschung mußte übrigens beim Anschieben der ER-5 festgestellt werden, es kann nur der erste, aber nicht der zweite Gang eingelegt werden wenn der Motor steht. Wer sich dann noch in einer Tiefgarage oder Parkhaus mit glattem Zementbodenbelag befindet hat keine Chance alleine sein Motorrad anzuschieben, da der Hinterreifen beim lösen der Kupplung sofort blockiert.
Nach dem meine Varta-Batterie ein Alter von weit über 7 Jahren erreichte und die Firma Louis ein Angebot über DELO-Batterien veröffentlichte wurde eine DELO erworben um einen möglichen Ausfall auf Grund des Alters der Varta-Batterie vorzubeugen. Die Firma Louis hat VARTA übrigens aus dem Sortiment genommen.
Beim Einbau kam das Problem auf, nennen wir es mal beiligendes rechteckiges Gewindeblatt zur Kabelbefestigung einfach zu dünn war, auch wenn nur minimal. Es wurde also das dickere von der alten Varta-Batterie weiter verwendet.
Die DELO-Batterie war nach 111 Tagen im Gebrauch defekt und wurde sofort im Louis-Shop gegen eine YUASA ohne Probleme ausgetauscht.
Hoffen wir mal das Louis demnächst ernsthaft über ein Sortiment das auch DELO beinhaltet überdenkt wenn die japanischen Markenbatterie mit einen Normalpreis von 99,95 Euro weiterhin so viel Kritik durch Ausfälle bekommt. Wer wie Ich dachte es wäre nur eine gewisse kleine Serie betroffen hat sich anscheinend geirrt.
Leider ist es immer noch so das manche Zeitschriften einen realitätsfremden Test veröffentlichen und meinen der wäre etwas Wert.

Aber es gibt immer Dumme die danach kaufen. Was nützt mich eine Batterie die im absolutem Neuzustand ein oder zwei Mal mehr orgeln kann bis sie leer ist, aber immer nur ganz wenige Jahre hält ?
Meine vorherige VARTA-Batterie die damals auch bei Louis gekauft wurde hat weit über 7 Jahre und 9 Monate problemlos ihren Dienst verrichtet und wurde zur Vorsicht nur wegen des Alters ausgetauscht. Nach 111 Tagen ohne Ladung (!) ersetzte diese sofort ohne Probleme die defekte DELO-Batterie. Es gab nicht einmal irgendwelche Schwächen beim Anlassen !
Überlege mir jetzt sogar mit dieser die 10 Jahre voll zu machen.

VARTA stellt schon seit dem letzten Jahrtausend keine Motorradbatterien mehr her und wenn Ich mich richtig erinnere stand auf meiner Batterie oder Verpackung "MADE in JAPAN". Es wird mal vermutet YUASA war der eigentliche Hersteller ?
Eine YUASA ist so weit mir bekannt immer die Grundausstattung bei Kauf einer ER-5 gewesen und hat sich dabei einen guten Ruf erworben.
Da die heutigen Namen bei VARTA 'VARTA Fun Start" lauten hat man das Gefühl da wurde Spielzeug für Kleinkinder entwickelt. Vielleicht sollte Varta keine Blondinen für Marketing-Kampagnen aussuchen ?

Leider ist VARTA in der Zwischenzeit auch zerschlagen worden und es wird nach meinem Wissen auch nur noch der Markenname genutzt, was nun wirklich kein Grund ist heute noch irgendetwas von VARTA zu kaufen.

Zu meiner Überraschung mußte übrigens beim Anschieben der ER-5 festgestellt werden, es kann nur der erste, aber nicht der zweite Gang eingelegt werden wenn der Motor steht. Wer sich dann noch in einer Tiefgarage oder Parkhaus mit glattem Zementbodenbelag befindet hat keine Chance alleine sein Motorrad anzuschieben, da der Hinterreifen beim lösen der Kupplung sofort blockiert.
Zuletzt geändert von BAB am Fr 23. Aug 2013, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Batterien
Also meine ER ist von Januar 2006 und ich habe noch die erste Batterie drin.
DIe Pflege beschränkt sich auf: NIX ich habe die noch nie geladen´.
DIe Pflege beschränkt sich auf: NIX ich habe die noch nie geladen´.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: Batterien
hi !
wir haben unsere ER-5(baujahr 99) mit einer neuen batterie 2004 gekauft.diese hat letzte saison den geist aufgegeben.hielt also 8 jahre.war eine yuasa-batterie.
hängt über winter am ladegerät von louis,aber nicht permanent sondern nur zeitweise.
die neue ist wieder eine yuasa.ich hol sie bein kawa-händler.preis ist ähnlich wie bei louis,polo und co.
mal abwarten wie lange sie durchhält.
gruss tom
wir haben unsere ER-5(baujahr 99) mit einer neuen batterie 2004 gekauft.diese hat letzte saison den geist aufgegeben.hielt also 8 jahre.war eine yuasa-batterie.
hängt über winter am ladegerät von louis,aber nicht permanent sondern nur zeitweise.
die neue ist wieder eine yuasa.ich hol sie bein kawa-händler.preis ist ähnlich wie bei louis,polo und co.
mal abwarten wie lange sie durchhält.
gruss tom
-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 3. Apr 2011, 15:00
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Schwarz
- Wohnort: D-34414
Re: Batterien
2006 - 106000 Km - läuft noch !!