
Kette gerissen
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 21:01
- Motorrad: ER5
- Baujahr: 98
- Farbe: blau oder so
- Wohnort: D-40764
Kette gerissen
Hallo,
da habe ich es doch mit 34 PS das geschafft was ich mit 130 nicht geschafft habe, da ist mir doch gestern die Kette gerissen. zum glück nicht bei 160 auf der Bahn, sondern erst beim Anfahren an der Ampel nach der Abfahrt.
In weiser Voraussicht hab ich letzten Samstag schon einen neuen Kettensatz bestellt, bis der da ist fahre ich halt S-Bahn.
Gruß Dominik
da habe ich es doch mit 34 PS das geschafft was ich mit 130 nicht geschafft habe, da ist mir doch gestern die Kette gerissen. zum glück nicht bei 160 auf der Bahn, sondern erst beim Anfahren an der Ampel nach der Abfahrt.
In weiser Voraussicht hab ich letzten Samstag schon einen neuen Kettensatz bestellt, bis der da ist fahre ich halt S-Bahn.
Gruß Dominik
Re: Kette gerissen
Habe ich ja noch nie gehört.
Du bist aber auch ständig am Schrauben
Na ja, beim dem Wetter ist S-Bahn nicht verkehrt.
Du bist aber auch ständig am Schrauben

Na ja, beim dem Wetter ist S-Bahn nicht verkehrt.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Kette gerissen
Wie viele KM hast du mit der Kette abgerissen?
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 21:01
- Motorrad: ER5
- Baujahr: 98
- Farbe: blau oder so
- Wohnort: D-40764
Re: Kette gerissen
Hi,
Kilometer kann ich nicht sagen, ich bin 30000 damit gefahren, drei Winter war aber schon drauf als ich das Möp mit gut 22000 km gekauft habe. Ist aber schon die zweite. An dem gerissenem Glied scheint der O Ring defekt gewesen zu sein, zumindest ist die kette innen ohne Schmiere an der Stelle gelaufen.
Ja ich schraube viel, bin in diesem Jahr schon 8000 km gefahren und im Winter leidet so ein Bock doch ein wenig und ich behaupte mal das japanische Motorräder nicht wirklich wintertauglich sind.
Gruß Dominik
Kilometer kann ich nicht sagen, ich bin 30000 damit gefahren, drei Winter war aber schon drauf als ich das Möp mit gut 22000 km gekauft habe. Ist aber schon die zweite. An dem gerissenem Glied scheint der O Ring defekt gewesen zu sein, zumindest ist die kette innen ohne Schmiere an der Stelle gelaufen.
Ja ich schraube viel, bin in diesem Jahr schon 8000 km gefahren und im Winter leidet so ein Bock doch ein wenig und ich behaupte mal das japanische Motorräder nicht wirklich wintertauglich sind.
Gruß Dominik
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Kette gerissen
Vielleicht solltest du mal in nen Scott investieren oder hast du schon einen? Ein schöner Schmierfilm hat noch nie geschadet.
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 21:01
- Motorrad: ER5
- Baujahr: 98
- Farbe: blau oder so
- Wohnort: D-40764
Re: Kette gerissen
Hallo Kawaline,
ich denke die nächste Kette wird länger halten als der rest des Möps, noch drei Winter und der Rahmen hat sich komplett in Eisenoxyd verwandelt.
Mit dem rest sieht es auch nicht viel besser aus, da lohnt die infestition nicht und der schmiert die kette auch nicht von innen.
Ist auch der erste Kettenriss den ich selbst hatte nach ca. 150000 Motorrad Kilometern.
Gruß Dominik
ich denke die nächste Kette wird länger halten als der rest des Möps, noch drei Winter und der Rahmen hat sich komplett in Eisenoxyd verwandelt.
Mit dem rest sieht es auch nicht viel besser aus, da lohnt die infestition nicht und der schmiert die kette auch nicht von innen.
Ist auch der erste Kettenriss den ich selbst hatte nach ca. 150000 Motorrad Kilometern.
Gruß Dominik
Re: Kette gerissen
Hi zusammen, würd mal die Position der Hinterachse checken, wenn Kette und Kettenblatt nicht fluchten kommts zu erhöhtem Verschleiß. Bei mir hat die Kette meist >20000km gehalten. ER5 hat 2 Motor und mehr als 100.000km am Buckel.
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 21:01
- Motorrad: ER5
- Baujahr: 98
- Farbe: blau oder so
- Wohnort: D-40764
Re: Kette gerissen
@dieterliebisch
bei mir hat die mehr als 30tkm gehalten, und ab und an spann auch ich mal das Teil, da sollte das schon auffallen wenn da was nicht fluchtet.
Ps. die neue hat auch schon gute 15tkm runter
Gruß Dominik
bei mir hat die mehr als 30tkm gehalten, und ab und an spann auch ich mal das Teil, da sollte das schon auffallen wenn da was nicht fluchtet.
Ps. die neue hat auch schon gute 15tkm runter

Gruß Dominik