

Sturzhelm
Sturzhelm
Als ich mich im letzten jahr (nach langer pause) auf motorradsuche begeben habe, kaufte ich beim händler um die ecke eine grundausstattung für anstehende probefahrten (helm, handschuhe und nierengurt). Der helm lag bei ca.100,-€. Eigentlich bin ich auch zufrieden damit, allerdings kommen manchmal zweifel, wenn ich angebote bei den einschlägigen großhändlern von 200-600€ sehe. Ist dieser mehrpreis gerechtfertigt oder ist das wie bei fiat-panda und porsche-cayenne; -fahren beide von a nach b und halten den regen ab? 

Re: Sturzhelm
Ich finde den Mehrpreis schon gerecht.
Klima, Gewicht, herausnehmbare Polster zum Waschen, Geräuschentwicklung usw. usw.
Nicht zu vergessen die bei teureren Helmen erhöhte Sicherheit.
Quatsch finde ich, wie ich es bei BMW gesehen habe, einen Helm für fast 900€ zu verkaufen, nur weil er blau/weiß ist und das BMW Logo drauf hat. Den gleichen Helm gibt es für um die 600€ in Unifarbe.
Für mich ist das Gewicht,das Klima, die Visierhandhabung, beschlagfrei und die Polsterentnahme, ganz wichtig und meist auch teuer.
Sicherheit möchte ich nicht testen
Klima, Gewicht, herausnehmbare Polster zum Waschen, Geräuschentwicklung usw. usw.
Nicht zu vergessen die bei teureren Helmen erhöhte Sicherheit.
Quatsch finde ich, wie ich es bei BMW gesehen habe, einen Helm für fast 900€ zu verkaufen, nur weil er blau/weiß ist und das BMW Logo drauf hat. Den gleichen Helm gibt es für um die 600€ in Unifarbe.
Für mich ist das Gewicht,das Klima, die Visierhandhabung, beschlagfrei und die Polsterentnahme, ganz wichtig und meist auch teuer.
Sicherheit möchte ich nicht testen

- LittleDrummerGirl
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 17:02
- Motorrad: ER-5 + Buell XB12X
- Baujahr: 2005 + 2007
- Farbe: schwarz + blau
- Wohnort: D-38678 CLZ
- Kontaktdaten:
Re: Sturzhelm
Ich würde sagen, vom Prinzip ist es bei Helmen wie bei deinem Auto-Vergleich. Alle kommen auf den Kopf und halten den Regen ab
Es gibt aber schon Unterschiede, ob die aber DEN Preisunterschied rechtfertigen... gute Frage. Unterschiede gibts u.a. bei den Materialien und damit verbunden dem Gewicht, wie laut z.B. der Wind innen drin pfeifft, allgemein der Verarbeitung, ob die Polster herausnehmbar/waschbar/tauschbar sind, ob es Polster in verschiedenen Größen gibt, ob es PinLock gibt.... allgemein halt bei der Verarbeitung und dem Komfort. Alle zugelassenen Helme entsprechen einer bestimmten Prüfnorm (ECE 22/05), sollte also irgendwie ein Plus an Sicherheit bringen (statt ohne Helm). Ob aber teuere Helme sicherer sind als billige kann ich nicht sagen. Der wichtigste Punkt ist wohl, dass du dich mit deinem Helm wohlfühlst, also dass er passt und dass er für dich das bietet was du haben willst.

Es gibt aber schon Unterschiede, ob die aber DEN Preisunterschied rechtfertigen... gute Frage. Unterschiede gibts u.a. bei den Materialien und damit verbunden dem Gewicht, wie laut z.B. der Wind innen drin pfeifft, allgemein der Verarbeitung, ob die Polster herausnehmbar/waschbar/tauschbar sind, ob es Polster in verschiedenen Größen gibt, ob es PinLock gibt.... allgemein halt bei der Verarbeitung und dem Komfort. Alle zugelassenen Helme entsprechen einer bestimmten Prüfnorm (ECE 22/05), sollte also irgendwie ein Plus an Sicherheit bringen (statt ohne Helm). Ob aber teuere Helme sicherer sind als billige kann ich nicht sagen. Der wichtigste Punkt ist wohl, dass du dich mit deinem Helm wohlfühlst, also dass er passt und dass er für dich das bietet was du haben willst.
http://www.kuhle-wampe.de
Re: Sturzhelm
Die Polster sind auch waschbar und visier und sonnenblende sind auch OK. Allerdings sind gewicht und geräuschkulisse schon etwas hoch. Ausserdem wird einem recht warm darunter; -vielleicht auch noch angstschweiss nach der langen mottorradpause?!?
Re: Sturzhelm
Ich hatte Anfangs auch so ein 100€ Helm. Im Gegensatz zu meinem jetzigen, fühlte der sich an als hätte ich einen Blecheimer gefüllt mit einem alten Handtuch auf dem Kopf. Geh einfach mal zu Louis oder so und probiere die besseren Helme. Du wirst schnell den Unterschied merken. Besonders vom Gewicht her. Nicht nur, dass sie leichter sind, sie sind auch besser ausbalanciert. Einige Louis-Filialen haben so einen Windkanal. Hier in Berlin stand lange Zeit sogar eine er5 im Wind
Macht Spass.

- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Sturzhelm
Der Windkanal ist lange nicht mit der Fahrt auf der Straße zu vergleichen. Als ich mir meinen Schubert Klapphelm gekauft habe, habe ich den auch im Windkanal getestet und für gut befunden. Auf der Straße ist der mir aber eigentlich zu laut. Die Geräuche konnte ich im Windkanal nicht hören, weil der Gebläsemotor so laut war.Lemmi hat geschrieben: Einige Louis-Filialen haben so einen Windkanal. Hier in Berlin stand lange Zeit sogar eine er5 im WindMacht Spass.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: Sturzhelm
hi !
anfangs hatte ich auch mal einen "billighelm" bis ich dann mal einen premium-helm testen durfte und der hat mich dann überzeugt.
bei der helmwahl kommt es natürlich auch auf die fahrgewohnheiten an.
ich fahre viel autobahn,somit muß er zugfrei,stabil im wind liegen und relativ leise sein.
ich bin über hjc,uvex,nolan,schuberth s1,und x-lite nun beim shoei xr1100 gelandet.bis jetzt für mich das beste was ich hatte und vorraussichtlich wird der nächste auch wieder ein shoei.
er liegt sehr stabil im wind(auch bei weit über 200km/h) und ist sehr leise und zugfrei.
ich hab ihn mir damals bei polo´s 30% aktion gekauft und anstatt 500€ nur 350€ bezahlt.nachgerüstet hab ich den flüsterkragen,atemabweiser und getöntes visier.
gruss tom
anfangs hatte ich auch mal einen "billighelm" bis ich dann mal einen premium-helm testen durfte und der hat mich dann überzeugt.
bei der helmwahl kommt es natürlich auch auf die fahrgewohnheiten an.
ich fahre viel autobahn,somit muß er zugfrei,stabil im wind liegen und relativ leise sein.
ich bin über hjc,uvex,nolan,schuberth s1,und x-lite nun beim shoei xr1100 gelandet.bis jetzt für mich das beste was ich hatte und vorraussichtlich wird der nächste auch wieder ein shoei.
er liegt sehr stabil im wind(auch bei weit über 200km/h) und ist sehr leise und zugfrei.
ich hab ihn mir damals bei polo´s 30% aktion gekauft und anstatt 500€ nur 350€ bezahlt.nachgerüstet hab ich den flüsterkragen,atemabweiser und getöntes visier.
gruss tom
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Sturzhelm
Ist auch zu beachten, daß die Helme alle einer bestimmten Kopfform entsprechen. So kann es sein, daß z.B. jemand mit runder Kopfform auf Shoei schwört, jemand mit Eierkopf vielleich Schubert bevorzugt, und der mit länglichem Gesicht besser mit xxx klar kommt, weil der dann einfach am besten sitzt.
Wie gesagt aufprobieren und Probefahrt machen.
Wie gesagt aufprobieren und Probefahrt machen.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: Sturzhelm
ja,das kann ich genauso bestätigen.mir wurde auch schon vom freundlichen fachman bei tante louise gesagt das ich absolut keinen "schuberth kopf" hätte.Ningel hat geschrieben:Ist auch zu beachten, daß die Helme alle einer bestimmten Kopfform entsprechen. So kann es sein, daß z.B. jemand mit runder Kopfform auf Shoei schwört, jemand mit Eierkopf vielleich Schubert bevorzugt, und der mit länglichem Gesicht besser mit xxx klar kommt, weil der dann einfach am besten sitzt.
Wie gesagt aufprobieren und Probefahrt machen.
gruss tom