Dies ist die "Plauderecke" des Forums. Hier kann alles rein was nicht direkt mit unserem Hobby etwas zu tun hat und mit dem ihr nicht wisst wohin sonst.
Hallo,
zum 01.01.2013 gibt es ja nicht mehr die altbekannte und bewährte 34PS-Regel für Führerscheinanfänger. Vielmehr lautet das Zauberwort jetzt 48PS. Laut aktuellem Bericht in der Motorradfahrer gilt das auch für alle Fahrer, die sich noch in der zweijährigen Drosselfrist befinden. Jetzt kommt bei mir allerdings die Frage auf, ob das auch z.B. für die ER 5 gilt ? Immerhin hat die Kleine ja mehr zu bieten und hat ohne Drossel keine 48PS.
Was habt ihr zu diesem Thema bis dato gehört?
Mir ist es im Endeffekt egal, wann ich die Drossel rausmache. Das Fahren macht auch mit 34PS viel Spaß .
Grüße Kawaline
Hallo Kawaline,
hab mich in den Thema auch scho bissl durchgelesen un das Zauberwort heißt 35KW nur scheiße das die liebe ER 36KW hat damit fallen wir knapp hinten runter meiner
Meinung nach.
Hät meine am liebsten auch schon nächstes Jahr aufgemacht aba des sollte nix werden.
Naja aba des eine Jahr geht auch noch rum
Un mit den 25KW tut sie ja auch noch
Hey Hebi,
ist halt die Frage, ob es für alte Maschinen nen gewissen Spielraum gibt. Immerhin ist 1KW ja fast nichts. Die Kleine auf 35KW zu drosseln macht in meinen Augen auf jeden Fall keinen Sinn - wenn es dafür überhaupt ne geeignete Drossel gibt.
Grüße Kawaline
Kawaline hat geschrieben:Hey Hebi,
ist halt die Frage, ob es für alte Maschinen nen gewissen Spielraum gibt. Immerhin ist 1KW ja fast nichts. Die Kleine auf 35KW zu drosseln macht in meinen Augen auf jeden Fall keinen Sinn - wenn es dafür überhaupt ne geeignete Drossel gibt.
Grüße Kawaline
Servus,
nach meinem Kenntnisstand gibts da keinen Spielraum und ne Drossel wegen 1 KW wirds wohl auch nicht geben! Tja Pech gehabt.
Wer trotzdem offen fahren will, kann sich für ne GS 500 entscheiden, denn die fällt genau in die Regelung und kann ab Januar offen gefahren werden.
Den Umbau von 34 PS auf 48 PS würde ich nicht machen (auch wenn ich nicht von dieser Regelung betroffen bin). Aber gut hundert Euro für die neue Drossel, dazu noch der Einbau und die Abnahmegebühren, das lohnt sich nicht. Zumal die ER-5 auch mit 34 PS ganz ordentlich läuft.
Kawaline hat geschrieben:... Immerhin ist 1KW ja fast nichts.
So ähnlich versuchte ne Freundin (die ist 1. April 1965 gegen 1 Uhr geboren) auch immer zu argumentieren. Hätte Mutti sich beim pressen etwas mehr beeilt hätte die zB. keinen Mofaführerschein gebraucht. Zu dem Stichtag gab es mehrere Änderungen, aber keiner ließ sich erweichen.
Tja, hab mich heute auch mal schlau gemacht. Meine Frau fährt ja die ER 5 mit 34 PS, gedrosselt durch kleine Bohrungen in den Gasschiebern und veränderte Düsen. Um diese jetzt von 34 PS auf 48 PS zu bringen, müßte man den 50 PS Zustand wieder herstellen, um diesen dann mit Gasschieberanschlägen (aus Plastik!!!!!) auf 35 KW zu reduzieren. Kostenpunkt, ca. 250 Euro.
Warum nimmt man 48 PS und nicht 50 PS, die 2 PS bringen niemanden um, der sich nicht auch mit 48 PS umgebracht hätte. Es gibt einfach zu viele Moppeds mit 50 PS, da würde man die Wirtschaft nicht ankurbeln. Es würde mich wundern, wenn die Versicherungen hier nicht nachziehen und eine Versicherungsklasse bis 48 PS anbieten. Das ist eine absolute Frechheit, meiner Meinung nach.