
Biken mit Warnweste?
Biken mit Warnweste?
Hey Biker,
ich fahre seit dieser Saison mit Warnweste. (meine Freundin sagt ich soll das machen)
Ich hatte oft das Problem das man mir einfach die Vorfahrt nimmt und ich dann den Anker werfen darf. Mit Warnweste passiert das deutlich weniger.
Was meint ihr?
Würdet ihr eine Warnweste tragen?
ich fahre seit dieser Saison mit Warnweste. (meine Freundin sagt ich soll das machen)
Ich hatte oft das Problem das man mir einfach die Vorfahrt nimmt und ich dann den Anker werfen darf. Mit Warnweste passiert das deutlich weniger.
Was meint ihr?
Würdet ihr eine Warnweste tragen?
Re: Biken mit Warnweste?
Wenn die Freundin es verlangt, auf jeden Fall.eiaw61 hat geschrieben: Würdet ihr eine Warnweste tragen?

Ist ein interessantes Thema.
Viele tragen coole schwarze Klamotten. Ob man damit gut gesehen wird?
Andererseits gibt es auch welche mit einem "Warndreieck" auf dem Helm.
Ich trage nur eine Warnweste, wenn ich der letzte in einer größeren Gruppe bin. Ansonsten wurde ich bisher nicht übersehen.
Ob es mehr die mangelnde Wahrnehmung, fehlende Aufmerksamkeit oder die Fehleinschätzung der Geschwindigkeit ist, bei Nichtbeachtung der Vorfahrt, ist die Frage.
Bin etwas unentschlossen, ob das die Zukunft ist...
Zuletzt geändert von Achtel am Fr 6. Jul 2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Biken mit Warnweste?
In irgendeinem unserer Nachbarländer (ich glaub Frankreich) ist das inzwischen Pflicht.
In Stiege ist mir das mal extrem aufgefallen, daß ich den Biker 2 Moppeds vor mir sehen konnte (mit Warnweste), aber der direkt vor mir war in der Suppe verschwunden.
In Stiege ist mir das mal extrem aufgefallen, daß ich den Biker 2 Moppeds vor mir sehen konnte (mit Warnweste), aber der direkt vor mir war in der Suppe verschwunden.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Biken mit Warnweste?
Juhuu - Gleichgesinnte! Seit dem ich meinen Führerschein im April gemacht habe, fahre ich auch nur noch mit Warnweste. Zuvor als Sozia habe ich drauf verzichtet.
Leider musste ich mir schon viele dumme Kommentare anhören. Es freut mich, dass dieses Thema hier nun auch mal erörtert wird. Mein Hauptargument für die Weste: Wenn ich nur einem einzigen Autofahrer jemals die Möglichkeit geben, mich früh genug wahrzunehmen, gewinne ich dadurch mein Leben und vielleicht noch mehr. Außerdem gibt es ja auf dem Markt wirklich viele gute Modell, die sich der Kombi anpassen und nicht flattern.
Grüße Kawaline
Leider musste ich mir schon viele dumme Kommentare anhören. Es freut mich, dass dieses Thema hier nun auch mal erörtert wird. Mein Hauptargument für die Weste: Wenn ich nur einem einzigen Autofahrer jemals die Möglichkeit geben, mich früh genug wahrzunehmen, gewinne ich dadurch mein Leben und vielleicht noch mehr. Außerdem gibt es ja auf dem Markt wirklich viele gute Modell, die sich der Kombi anpassen und nicht flattern.
Grüße Kawaline
Re: Biken mit Warnweste?
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Warnweste def. zu hässlich ist und ich da lieber ein wenig mehr Risiko in Kauf nehme und dafür sehr vorausschauend fahre. Gefeit ist man denk ich nie gegen Unfälle, obwohl man bestimmt besser gesehen wird mit einer Warnweste...
Re: Biken mit Warnweste?
hi !
ich habe nicht die angewohnheit mit irgendwelchen grellen grausamen farben auf mich aufmerksam zu machen.
ich passe lieber auf die anderen auf und bin damit die letzten 25 jahre gut gefahren.
für mich persönlich sind warnwesten nicht nur hässlich sondern schwachsinn hoch 3.
warscheinlich gibts bald die möglichkeit sein mopped neongelb zu folieren oder orange in "stadtwerke" optik.
wie konnte ich nur so viele jahre überleben ohne warnweste.
wer sicherheitsfanatiker ist,fährt wohl besser mit dem panzer.
wie ningel schon schrieb sind die westen in frankreich pflicht,deswegen wird mich dort auch niemand mehr sehen.
wenn das bei uns pflicht wird werd ich wohl regelmäßig zahlen oder das mopped fahren an den nagel hängen müssen.
mit so einem teil wird mich niemand sehen.
aber jeder wie er will.
hauptsache der staat kommt nicht auf die idee die leute per gesetz dazu zu zwingen so ein clownskostüm zu tragen...
in diesem sinne
gruss tom
ich habe nicht die angewohnheit mit irgendwelchen grellen grausamen farben auf mich aufmerksam zu machen.
ich passe lieber auf die anderen auf und bin damit die letzten 25 jahre gut gefahren.
für mich persönlich sind warnwesten nicht nur hässlich sondern schwachsinn hoch 3.
warscheinlich gibts bald die möglichkeit sein mopped neongelb zu folieren oder orange in "stadtwerke" optik.
wie konnte ich nur so viele jahre überleben ohne warnweste.
wer sicherheitsfanatiker ist,fährt wohl besser mit dem panzer.
wie ningel schon schrieb sind die westen in frankreich pflicht,deswegen wird mich dort auch niemand mehr sehen.
wenn das bei uns pflicht wird werd ich wohl regelmäßig zahlen oder das mopped fahren an den nagel hängen müssen.
mit so einem teil wird mich niemand sehen.
aber jeder wie er will.
hauptsache der staat kommt nicht auf die idee die leute per gesetz dazu zu zwingen so ein clownskostüm zu tragen...
in diesem sinne
gruss tom
- Mats
- Beiträge: 274
- Registriert: So 13. Mär 2011, 10:57
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: blau
- Wohnort: D-76199 Karlsruhe
Re: Biken mit Warnweste?
In Frankreich gibt es keine Warnwestenpflicht. Jedoch muß die Bekleidung ein Mindestmaß an reflektierender Fläche haben.
Es muß jetzt auch nicht unbebingt eine Warnweste sein. Eine farbige Jacke bringt ja auch schon was.
Es muß jetzt auch nicht unbebingt eine Warnweste sein. Eine farbige Jacke bringt ja auch schon was.
Re: Biken mit Warnweste?
Mahlzeit,
ich fahre derzeit ohne Warnweste, werde aber bei meiner neuen Jacke, die die nächsten Tage angeschafft wird, auch darauf achten, dass die Farben etwas besser zu sehen sind bzw. ein paar Reflektionsstreifen eingearbeitet sind. Warnweste find ich persönlich auch etwas übertrieben.
@Tom
Du hast mit dem grünen Mopped ja eh kein Problem mit der Sichtbarkeit, wenn du nicht grad nen Maisfeld hinter Dir hast.
Gruß apollo
ich fahre derzeit ohne Warnweste, werde aber bei meiner neuen Jacke, die die nächsten Tage angeschafft wird, auch darauf achten, dass die Farben etwas besser zu sehen sind bzw. ein paar Reflektionsstreifen eingearbeitet sind. Warnweste find ich persönlich auch etwas übertrieben.
@Tom
Du hast mit dem grünen Mopped ja eh kein Problem mit der Sichtbarkeit, wenn du nicht grad nen Maisfeld hinter Dir hast.

Gruß apollo
Re: Biken mit Warnweste?
Licht an NEONGELB
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Biken mit Warnweste?
Der ADAC schreib hierzu in seiner aktuellen Länderinfo Frankreich:Mats hat geschrieben:In Frankreich gibt es keine Warnwestenpflicht. Jedoch muß die Bekleidung ein Mindestmaß an reflektierender Fläche haben.
ADAC hat geschrieben:Besondere Regelungen für Motorräder und andere Krafträder:
Ab 1. Januar 2013 müssen in Frankreich alle Fahrer und Beifahrer von Motorrädern mit einem Hubraum von mehr als 125 ccm oder von Motordreirädern mit einer Leistung von über 15 kW eine mit reflektierendem Material versehene Bekleidung tragen (am Oberkörper ab der Schulterlinie, Fläche: mindestens 150 cm²). Davon betroffen sind auch ausländische Motorradfahrer.
Wenn die reflektierende Fläche am Oberkörper nicht ausreicht, kann die Mindestfläche ggf. auch durch eine zusätzliche reflektierende Armbinde erreicht werden. Da die handelsüblichen Armbinden aber offensichtlich nur eine reflektierende Fläche von 120 cm² aufweisen, müssen hiervon mindestens zwei Stück getragen werden.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!