Fortsetzung '...Kaufberatung Kawasaki er5...'?
Ok, ich versuch es mal.

Neu gibt es die ER 5 ja nicht mehr, also landet man/frau auf dem Gebrauchtmarkt. Nun ist dieser komplett im Internet gelandet.

Also: Internetbildchen gucken ...

Die umfangreichste Modellpflege fand 2001 statt. Siehe auch:
von Ningel » Mo 9. Okt 2023, 12:56
http://kawa-er5.de/viewtopic.php?p=25136#p25136

Frage: Woran erkenne ich auf den Bildchen grob, ob das Bike vor oder nach 2001 gebaut wurde?
-1.) Tankdeckel!
- Vor 2001 eckig, in einer kleinen Tankmulde, daher auch bei Seitenfotos praktisch immer erkennbar.
- Nach 2001 rund und mit der Tankoberfläche eben eingelassen.
-2.) Vorderradbremse:
- Vor 2001 ein großer und ein kleiner Bremszylinder in der Bremszange.
- Nach 2001 zwei gleich große Bremszylinder.
-3.) Sitzbankschloß.
- Vor 2001 wurde dieses in das hintere ABS- Verkleidungsteil mit dem Schloß nach oben zum Himmel, also leider auch zu Regen und Schnee, eingebaut.
- Nach 2001 fand es seinen Platz am Rahmen links, unterhalb der Sitzbank.
-> Die ABS- Verkleidungsteile und die Sitzbänke sind nicht zwischen älteren und neueren Modellen austauschbar.
->Bei den Sitzbänken hilft ein Foto von der Unterseite der Sitzbänke. Die unterscheiden sich wegen der anderen Sitzbankschlösser.
-> Bei Anbauten da hinten am Bike, wie z.B. Gepäck- oder Kofferträger, helfen vor allem korrekte Baujahrangaben der Verkäufer. Oft wissen die zumindest, ob der Tankdeckel eckig oder rund, das Sitzbankschloß oben oder auf der Seite war? Wenn das klar erinnert wird, kann das für einen guten Gebrauchtkauf reichen.
-- Sitzbänke gibt es auf dem Gebrauchtmarkt eher viel. Gepäck- oder Kofferträger dagegen sind rar und schnell vergriffen.
MfG und DLzG
