

Bau einer Arche
- Ningel
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Bau einer Arche
Ok, wenn sonst keiner was mitnimmt, würde ich gerne den Wikipedia-server mitnehmen und eine etsprechend autakes Abspielgerät. Vielleicht brauchen wir das Wissen nochmal 

Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Bau einer Arche
Für den Fall, dass wir Schiffbruch erleiden, benötigen wir bestimmt ein paar Infos bezüglich Überleben. Eine Brockhaussammlung wäre bestimmt auch hilfreich.Ningel hat geschrieben:Ok, wenn sonst keiner was mitnimmt, würde ich gerne den Wikipedia-server mitnehmen und eine etsprechend autakes Abspielgerät. Vielleicht brauchen wir das Wissen nochmal
Und ein Tagebuch muss auch mit. Dann können wir unsere Erlebnisse beim Bau usw. aufschreiben. Könnte für Nachahmer hilfreich sein.
Re: Bau einer Arche
Also bei uns hat es jetzt schon gut seit 20 Std. nicht mehr geregnet und soll vorerst auch nicht mehr. Eure Arche wird also elend vertrocknen 

-
- Beiträge: 555
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 18:45
- Motorrad: ER 5 Twister
- Baujahr: 1999
- Farbe: blau
- Wohnort: D-4932x Melle
Re: Bau einer Arche
Wir bauen bzw. brauchen die Arche ja auch dort, wo es regnet. Bayern und Sachsen. Denn hier in NDS ist auch mega heiles Wetter!