
neuer ER5 Besitzer
neuer ER5 Besitzer
Grüße,
ich komme aus Brandenburg, südlich von Berlin und bin seit heute Besitzer einer ER5 Bj 2001. Freue mich auf konstruktive Gespräche und Anregungen.
LG
ich komme aus Brandenburg, südlich von Berlin und bin seit heute Besitzer einer ER5 Bj 2001. Freue mich auf konstruktive Gespräche und Anregungen.
LG
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: neuer ER5 Besitzer
Hallo und willkommen.
Wünsch Dir viel Spaß mit Deiner Neuen!
Wünsch Dir viel Spaß mit Deiner Neuen!
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: neuer ER5 Besitzer
gestern gleich auseinander genommen und bisschen Wartung und Pflege betrieben.
Stand doch relativ viel beim Vorbesitzer, sodass ich bisschen den Antrieb,Lager und beweglichen Teile behandeln möchte.
Werde Sonntag die erste Ausfahrt machen, nachdem ich se heute umgemeldet habe.
Kommende Woche werde ich mich dann mal dem 1. Projekt "Entdrosseln" und 2. "LED Blinker" widmen
Stand doch relativ viel beim Vorbesitzer, sodass ich bisschen den Antrieb,Lager und beweglichen Teile behandeln möchte.
Werde Sonntag die erste Ausfahrt machen, nachdem ich se heute umgemeldet habe.
Kommende Woche werde ich mich dann mal dem 1. Projekt "Entdrosseln" und 2. "LED Blinker" widmen

Re: neuer ER5 Besitzer
Edit:Ghosty hat geschrieben:gestern gleich auseinander genommen und bisschen Wartung und Pflege betrieben.
Stand doch relativ viel beim Vorbesitzer, sodass ich bisschen den Antrieb,Lager und beweglichen Teile behandeln möchte.
Werde Sonntag die erste Ausfahrt machen, nachdem ich se heute umgemeldet habe.
Kommende Woche werde ich mich dann mal dem 1. Projekt "Entdrosseln" und 2. "LED Blinker" widmen
Wenn ich meine kleineren umbauten, bestimmt nicht viel neues dabei, hier teilen will mit euch. Ist das der Threat angebracht ? Hab nämlich keinen anderen Bereich für Umbauten und Projekte gefunden.
Werde das eine oder andere auch filmen für Youtube, da ich dort schon angefangen habe mit ner Husqvarna TE300i und ner KTM 400 EXC was zu veröffentlichen.
ok... das mit dem editieren hat ja schonmal gut geklappt

Zuletzt geändert von Ghosty am Mi 18. Jul 2018, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: neuer ER5 Besitzer
Wenn Deine Beschreibung mehr technische Aspekte hat, als WIE du das gemacht hast, kannst Du das gerne im Technikbereich posten, sonst mach das bei "Alles Mögliche" am Besten mit einer aussagekräftigen Überschrift.Ghosty hat geschrieben: Wenn ich meine kleineren umbauten, bestimmt nicht viel neues dabei, hier teilen will mit euch. Ist das der Threat angebracht ? Hab nämlich keinen anderen Bereich für Umbauten und Projekte gefunden.
Werde das eine oder andere auch filmen für Youtube, da ich dort schon angefangen habe mit ner Husqvarna TE300i und ner KTM 400 EXC was zu veröffentlichen.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: neuer ER5 Besitzer
Blinker sind auf LED umgebaut, genauso wieder Tacho mit weißen LED´s. Das Originale Tachoblatt scheint mir nenn grün Stick zu haben, gibt es da Alternativen?
Dank vieler Berichte hier war das mit den Blinker ein Kinderspiel, danke!
Dank vieler Berichte hier war das mit den Blinker ein Kinderspiel, danke!
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: neuer ER5 Besitzer
Es gibt da LEDs mit etwas bläulicher Lichtfärbung verbaut. http://kawa-er5.de/viewtopic.php?f=5&t= ... cho#p12618Ghosty hat geschrieben:Blinker sind auf LED umgebaut, genauso wieder Tacho mit weißen LED´s. Das Originale Tachoblatt scheint mir nenn grün Stick zu haben, gibt es da Alternativen?
Und irgendjemand hatte mal eine Firma wo man sich die Einlagescheibe (Zifferblatt - wo es durchleutet) neu machen/drucken lassen konnte. Aber das war glaub ich vor dem großen Forumabsturz und ist wohl verloren.
Zuletzt geändert von Ningel am Do 2. Aug 2018, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
Re: neuer ER5 Besitzer
Hi,
mal wieder nen kleines Update von mir.
Jetzt so kurz vor knapp ne Wartunf gemacht bei 18.000km. Dabei sind paar Sachen aufgefallen, unteranderem bröseliger und eingerissener Luftschlauch oben am Zylinder re. und li.
Beim Tank abbauen erstmal schön den Benzinschlauch abgerissen
Musste mir jetzt extra nen 18er Zündkerzenschlüssel bestellen meine vorhandenen haben leider nicht gepasst, da war die Wandung zu stark.
Ansonsten beim bauen und warten gleich div. Teile poliert, Kühlflüssigkeit gewechselt, Ölwechsel und Luffi neu gemacht.
Dann wollte ich se eigentlich entdrosseln und siehe da, sind schon 104er Düsen drin. Bei der Nadel bin ich mir jetzt unsicher. Hab erstmal alles wieder zugeschraubt und sauber gemacht.
Die rennt gute 180km/h, dann müsste die eigentlich komplett offen sein oder?
Jetzt steht eigentlich nur noch Lenkerumbau an, Lenker von LSL ist bestellt. Mal schauen ob ich es die Tage noch schaffe den draufzubauen. Muss mich da erstmal rantasten wie man die Griffe abmontiert und anmontiert und die ganzen Armaturen.
Wir lesen uns
mal wieder nen kleines Update von mir.
Jetzt so kurz vor knapp ne Wartunf gemacht bei 18.000km. Dabei sind paar Sachen aufgefallen, unteranderem bröseliger und eingerissener Luftschlauch oben am Zylinder re. und li.
Beim Tank abbauen erstmal schön den Benzinschlauch abgerissen

Musste mir jetzt extra nen 18er Zündkerzenschlüssel bestellen meine vorhandenen haben leider nicht gepasst, da war die Wandung zu stark.
Ansonsten beim bauen und warten gleich div. Teile poliert, Kühlflüssigkeit gewechselt, Ölwechsel und Luffi neu gemacht.
Dann wollte ich se eigentlich entdrosseln und siehe da, sind schon 104er Düsen drin. Bei der Nadel bin ich mir jetzt unsicher. Hab erstmal alles wieder zugeschraubt und sauber gemacht.
Die rennt gute 180km/h, dann müsste die eigentlich komplett offen sein oder?
Jetzt steht eigentlich nur noch Lenkerumbau an, Lenker von LSL ist bestellt. Mal schauen ob ich es die Tage noch schaffe den draufzubauen. Muss mich da erstmal rantasten wie man die Griffe abmontiert und anmontiert und die ganzen Armaturen.
Wir lesen uns

- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: neuer ER5 Besitzer
Wenn die zu 180 rennt, mußt Du gleich nen Tankwagen ranhängen. Bei der gedrosselten ist der Spritverbrauch schon im Normalfall 2-3 Liter höher als bei der offenen.
Achte drauf, dass die Leitungen alle lang genug sind, je nach Lenker kann das knapp werden.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!